Skip to content
Menu
Gnomengarten
Gnomengarten

Einen Bio-Garten mit wenig Aufwand anlegen

Posted on April 21, 2021

Der wichtigste Grund für die Verwendung einer Unkrautbarriere oder einer Unkrautbarriere-Mischung ist es, Licht und Wasser (siehe: Gießstab Test) in den Boden des Gartens zu lassen. Wenn Sie mit vielen verschiedenen Arten von Unkraut und anderen Pflanzen zu tun haben, die mit Ihren eigenen konkurrieren, ist es wichtig, Licht in den Boden zu lassen, damit sie wachsen können.

Die im Vorhang verwendeten Leuchtdioden werden Licht aussenden, das die anderen Pflanzen leichter zum Wachsen nutzen können. Pflanzen brauchen eine Mischung aus roten und blauen Wellenlängen, um richtig zu wachsen. Wenn Sie also eine spezielle Unkrautbarriere oder eine Unkrautbarrierenmischung verwenden, können Sie nur die roten Wellenlängen für Ihre Pflanzen nutzen. Rote LEDs lassen Pflanzen schneller wachsen als blaue LEDs.

Die Unkrautbarriere besteht meist nur aus natürlichen Elementen. Wenn Sie harten, verdichteten oder schweren Boden haben, können Sie Grasschnitt, Torfmoos oder andere natürliche Elemente hinzufügen, um Ihren Boden aufzulockern. Sobald Sie den Boden aufgelockert haben, können Sie die Unkrautsperre hinzufügen. Sie sollten nicht zu viel von der Unkrautsperre verwenden, da sie die Poren des Vorhangs verstopfen und verhindern kann, dass Licht in den Boden gelangt. Sobald Sie die Unkrautsperre hinzugefügt haben, können Sie dann Dünger und Kompost hinzufügen, um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu unterstützen.

Es ist wirklich wichtig, daran zu denken, dass die Verwendung eines Vorhangs eine Investition ist. Sie müssen sicherstellen, dass die Unkrautbarriere dick genug ist, um alle Risse und Spalten im Gewebe abzudecken, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sie sollten die Unkrautsperre dort anbringen, wo Sie sie sehen können, so dass Sie sicherstellen können, dass der Stoff hält und die Unkrautsperre nicht durchscheint. Wenn Sie die Unkrautbarriere nicht an einer sichtbaren Stelle anbringen, könnten Sie sich einem Angriff bestimmter Krankheiten, Unkräuter oder Insekten aussetzen, die vom Sonnenlicht angezogen werden. Meiner Meinung nach ist es sicherer, die Unkrautbarriere anzubringen, als sie oben zu lassen.

Ein paar andere Dinge, die Sie bei der Verwendung einer Unkrautbarriere oder einer Unkrautbarrierenmischung beachten sollten:

* Sie sollten die Unkrautbarriere immer einen Zentimeter unter der Oberfläche des Bodens anbringen. Wenn Sie Ihren Boden messen, sollten Sie immer sicherstellen, dass er nicht nass ist. Wenn Sie einen nassen Boden haben, können Sie die Unkrautbarriere einen Zentimeter hoch stehen lassen und dann den Boden wässern, bevor Sie den Vorhang anbringen.

* Für einen Vorhang, der 6 Zoll Stoff hat, sollten Sie 4 Fuß Stoff nehmen, ihn auf 4 Fuß abschneiden und dann die Längen der 4 Fuß messen, die Sie abgeschnitten haben. Die Längen sollten so zusammengelegt werden, dass sie ein Quadrat von etwa 4 Zoll mal 4 Zoll mal 4 Zoll ergeben. Diese 4 Zoll des Gewebes sollten mit der Unkrautsperre bedeckt werden.

* Sie sollten die Unkrautbarriere erst dann anbringen, wenn Sie bereit sind, Ihre Gemüse- oder Blumensamen zu pflanzen oder Ihre Pflanzen im Garten sind. Warten Sie nicht bis zum Ende der Wachstumsperiode oder bis zum Ende der Wachstumsperiode der Pflanzen, die Sie pflanzen wollen.

* Wenn Sie bereit sind, Ihre Pflanzen zu pflanzen, legen Sie Ihre Unkrautbarriere vorsichtig in die Mitte Ihres Platzes und stellen Sie sicher, dass Sie sie überlappen und dass die Lücken zwischen den Schichten mindestens 1/4 Zoll betragen. Diese überlappende Schicht wird es Insekten, Krankheiten oder Unkraut schwer machen, in Ihren Garten einzudringen.

Viel Glück!

Neueste Beiträge

  • Mit Eiweiß fett verbrennen
  • CBD-Öl – Wie es hergestellt wird
  • Brotmesser – Die perfekte Wahl für Ihre Küche
  • Auswahl eines elektrischen Generators für Ihr Haus oder Auto
  • Zubereitung von Suppenrezepten

Kategorien

  • Dokumente
  • Garten
  • Haus
  • Infos
  • Kochen und Essen
  • Teich
  • Urlaub
©2023 Gnomengarten | WordPress Theme: EcoCoded