Skip to content
Menu
Gnomengarten
Gnomengarten

Tipps für die Aufzucht von Indoor-Orchideen

Posted on April 27, 2021

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die berühmte Orchidee am Leben erhalten wird? Orchideen können in Innenräumen auch ohne Akku Grasschere gezüchtet werden, aber sie brauchen ein wenig Platz. Der Platz für einen Indoor-Orchideengarten ist etwas, das sie haben müssen. Mit dieser Art von Platz wird es für die Orchidee möglich sein, drinnen zu wachsen und zu gedeihen. In der Tat, wenn sie nicht genug Platz zum Wachsen haben, werden sie einfach sterben. Es gibt ein gewisses Gefühl, das sich einstellt, wenn man weiß, dass man mit seiner eigenen Orchidee etwas anfängt.

Die richtigen Gefäße

Welche Art von Behälter wird für Orchideen verwendet? Sie müssen leicht und stabil sein. Die Art des Behälters hängt von der Art der Orchidee ab. Es gibt Kunststoff- und Drahtvarianten. Plastik ist viel billiger zu verwenden und kann in jedem Lebensmittelgeschäft oder Haushaltswarengeschäft gefunden werden. Die Drahtbehälter können ebenfalls verwendet werden und sind normalerweise viel teurer.

Achten Sie bei der Auswahl der Behälter darauf, dass sie breit genug sind, damit sich die Wurzeln ausbreiten können. Zwischen den einzelnen Behältern sollte mindestens ein Abstand von einem Meter sein. Der Orchidee geht es besser, wenn zwischen den Behältern ein Abstand von einem Meter liegt. Stellen Sie sicher, dass jeder Behälter mit einer Art von Material ausgekleidet ist. Dies sind Abfallprodukte der Wurzeln und können die Pflanze mit Sauerstoff versorgen.

Damit die Wurzeln gut wachsen und Sauerstoff produzieren können, müssen sie die richtige Menge an Platz, Nährstoffen und Wasser haben. In diesem Punkt unterscheidet sich die Zimmerorchidee von der Freilandorchidee. Die Zimmerorchidee ist für das Wachstum ihrer Wurzeln nicht von der Sonne abhängig. Die Wurzeln wachsen auch, wenn die Sonne nicht scheint. Alles, was Sie tun müssen, ist, ab und zu nach ihnen zu sehen, um sicherzustellen, dass sie lebendig sind.

Wie man die Wurzeln pflegt

Die besten Pflanzen für den Innenbereich sind solche, die wurzelgebunden sind. Auf diese Weise müssen die Wurzeln nicht ständig um Feuchtigkeit und Sauerstoff kämpfen. Da dies der Fall ist, können die Pflanzen viel schneller wachsen. So kann die Zimmerorchidee auch bei Trockenheit besser überleben.

Eine weitere Besonderheit der Zimmerorchidee ist, dass sie nur in einem ganz bestimmten Temperaturbereich gedeiht. Sie müssen die Temperatur auf einem Niveau halten, das die Wurzel vertragen kann. Eine angemessene Temperatur liegt normalerweise irgendwo zwischen sechzig und siebzig Grad Fahrenheit. Wenn Sie die Temperatur zu hoch oder zu niedrig halten, werden die Pflanzen nicht überleben können.

Der Boden ist das nächste wichtige Element, das bei der Aufzucht von Orchideen in Innenräumen zu berücksichtigen ist. Der Boden sollte leicht und belüftet sein. Die Wurzeln werden freier wachsen, wenn mehr Sauerstoff im Boden ist. Einige Bodenmarken werden die Wurzeln mit Wasser versorgen, ohne dass sie verrotten. Das liegt daran, dass die Bodentemperatur zu kalt oder zu warm ist. Die Marke, die die Wurzeln mit Wasser versorgt und gleichzeitig die Bodentemperatur genau richtig hält, heißt Soil Mechanics. Die andere Marke ist Soil Moist. Beide Marken sind sehr gut und erfordern nur sehr wenig Pflege.

Die letzte wichtige Überlegung bei der Aufzucht von Indoor-Orchideen ist die Beleuchtung. Die Zimmerorchideen haben sehr empfindliche Wurzeln. Die Wurzeln müssen dem Licht ausgesetzt werden. Gleichzeitig müssen die Wurzeln in der Erde gehalten werden, um zu verhindern, dass sie verrotten. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist die Verwendung von künstlichen Orchideenleuchten. Die Lichter sollten ein paar Zentimeter in der Pflanze platziert werden, bis sie die Wurzel berühren. Die Lichter sollten nach ein paar Wochen ausgeschaltet werden, gerade lange genug, damit die Wurzeln abgehärtet werden. Sobald die Wurzeln ausgehärtet sind, können Sie die Lichter wieder einschalten, gerade lange genug, damit die Wurzeln durch die Erdoberfläche wachsen können. Schalten Sie die Lichter weiter ein und nach ein paar Monaten können Sie die Beleuchtung wieder ausschalten, aber langsam.

Neueste Beiträge

  • Mit Eiweiß fett verbrennen
  • CBD-Öl – Wie es hergestellt wird
  • Brotmesser – Die perfekte Wahl für Ihre Küche
  • Auswahl eines elektrischen Generators für Ihr Haus oder Auto
  • Zubereitung von Suppenrezepten

Kategorien

  • Dokumente
  • Garten
  • Haus
  • Infos
  • Kochen und Essen
  • Teich
  • Urlaub
©2023 Gnomengarten | WordPress Theme: EcoCoded