Wenn man weiches Brot direkt vom Laib schneidet, ist ein langes Brotmesser mit Wellenschliff der Schlüssel zum Schneiden, sagt Laura Kasavan, Rezeptentwicklerin und Bäckerin aus Kalifornien, die hinter dem Blog Tutti Dolci steht. Das Messer sollte lang genug sein, um das Brot in ganzen Zügen zu schneiden, damit Sie gleichmäßige, gleichmäßige Scheiben erhalten.
Neben dem Messer kann man natürlich auch eine klappbare Brotschneidemaschine oder manuelle Brotschneidemaschine nutzen.
Beim Schneiden von Sandwiches hilft ein Kochmesser (kein gezacktes), um einen sauberen Schnitt und minimales Quetschen zu gewährleisten. Sie wollen nicht, dass Krümel in den Schnitt gelangen, und das Messer sollte lang genug sein, um das Brot in vollständigen Zügen zu schneiden, damit möglichst wenig Krümel entstehen. Da das Brot quer zur Faser geschnitten wird, sind die Breite und die Länge des Messers die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des Brotmessers, so Kasavan. Es sollte lang genug sein, um das Brot zu schneiden, ohne es zu zerdrücken.
Das Brotmesser sollte auch lang genug sein, um das Brötchen in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Eine gute Möglichkeit, die Länge zu messen, besteht darin, das Messer in der Mitte des Brötchens anzusetzen und es hin und her zu rollen. Sie wollen gleichmäßige Scheiben für das Sandwichbrot.
Das ideale Brotmesser zum Schneiden ist also ein Messer mit einer flachen Spitze und einem Wellenschliff. Kasavan sagt, dass der Wellenschliff hilft, den Schneidevorgang zu kontrollieren und einen sauberen Schnitt zu machen.
Mit einem Brotmesser mit Wellenschliff kann man erkennen, ob der Teig in einem Mixer geknetet wurde oder ob er auf der Theke geschnitten wurde. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass es meistens letzteres ist.
In einigen Teilen der Welt ist das Brotmesser das Arbeitspferd der Wahl. In den Vereinigten Staaten ist die Variante mit dem Wellenschliff am beliebtesten. In Deutschland ist es das Messer mit der flachen Spitze, das am häufigsten verwendet wird. Sie meinte, dass das Brotmesser mit der flachen Spitze im Allgemeinen die bessere Wahl ist, da es eine einfachere Handhabung des Brotes ermöglicht, während Brotmesser mit Wellenschliff mehr Geschick und Arbeit erfordern, um das Brot zu schneiden, und weniger fehlerverzeihend in Bezug auf die Schnittqualität sind.
Quelle: https://www.allesschneider-test.net/brotschneidemaschine-test/